Foren Suche

Suchoptionen anzeigen
  • ich bringe noch saft mit !!!

  • mmmhhhh.... was solle ich mirbringen :-) ist ja fast schon alles ???

  • murmelbahnDatum12.03.2011 12:35
    Thema von Kimi im Forum Bewegung

    hier meine kartei

  • ballketteDatum02.12.2010 20:41
    Thema von Kimi im Forum Spielpädagogik

    1. Name: Ballkette
    2. Art und Ort: Ballspiel für Drinnen und Draußen
    3. Alter:ab 4 Jahren
    4. Teilnehmeranzahl: ab 6 Spielern
    5. Material: 2 gleichgroße Bälle/ Gegenstände, Markierung für Start- und Ziellinie
    6. Spielverlauf:

    Es gibt eine Start- und eine Ziellinie. Gespielt wird mit zwei Bällen. Die Gruppe
    wird in zwei Mannschaften eingeteilt. Jede Mannschaft stellt sich in einer Reihe hinter
    die Startlinie. Der jeweils letzte in der Reihe bekommt einen Ball. Nach einem Startsignal gibt der jeweils letzte Spieler in der Reihe den Ball weiter an seinen Vordermann und läuft danach nach vorne und stellt sich vor den ersten Spieler in der Reihe. Die Ballkette bewegt ich so langsam vorwärts. Die Spieler dürfen sich nur bewegen, wenn sie den Ball an den Vordermann abgegeben haben. Gewonnen hat die Mannschaft, welche als erstes einen Mitspieler mit Ball über die Ziellinie gebracht hat.

    7. Förderbereiche:
    Koordinationsförderung, Schnelligkeit fördern, Reaktionsfähigkeit, fördern, Teamfähigkeit wird gestärkt

    Variationen:
    Das Spiel kann auch mit mehr als zwei Mannschaften gespielt werden. Außerdem kann die
    Schwierigkeit erhöht werden, indem kleine Bälle genutzt werden. Andere Fortbewegungen nutzen, Variation der Ballweitergabe möglich (Über den Kopf, zwischen den Beinen)


    Quellenangabe: www.kikisweb.de/spielundspass/spiele/gruppenspiele/ballkette.htm

  • Meine Hände sind verschwundenDatum02.12.2010 20:25
    Thema von Kimi im Forum Musik

    Die Zappelfinger
    Text: 10 kleine Zeppelfinger zappeln hin und her. 10 kleine Zappelfinger fällt das gar nicht schwer. 10 kleine Zappelfinger zappeln auf und nieder. 10 kleine Zappelfingertun das immer wieder. 10 kleine Zappelfingerr zappeln rings herum. 10 kleine Zappelfinger die sind gar nicht dumm! 10 kleine Zappelmänner kriechen ins Versteck - 10 kleine Zappelmänner sind auf einmal weg. Bewegungen: Schnell spielen! Die Finger zappeln entsprechend den Worten auf der Tischplatte oder durch die Luft. Beim Verstecken verschwinden die Finger in der Faust und am Schluss verschwinden sie schnell hinter dem Rücken.

    Meine Hände sind verschwunden

    1. Meine Hände sind verschwunden,
    ich habe keine Hände mehr!
    Ei, da sind die Hände wieder!
    Tra la la la la la la.

    2. Meine Nase ist verschwunden,
    ich habe keine Nase mehr.
    Ei, da ist die Nase wieder.
    Tra la la la la la la.

    3. Meine Augen sind verschwunden,
    ich habe keine Augen mehr.
    Ei, da sind die Augen wieder.
    Tra la la la la la la.

    4. Meine Ohren sind verschwunden,
    ich habe keine Ohren mehr.
    Ei, da sind die Ohren wieder.
    Tra la la la la la la.

    5. Meine Finger sind verschwunden,
    ich habe keine Finger mehr.
    Ei, da sind die Finger wieder.
    Tra la la la la la la.

    6. Mein Mund, der ist verschwunden,
    ich habe keinen Mund mehr.
    Ei, da ist der Mund wieder.
    Tra la la la la la la.

  • das eine spiel was auf dem blatt steht hatten wir gar nicht "würfel idch frei" oder

  • das mit dem errate mal was das ist, das ist doch das mit dem bildr legen oder

  • fehl da nicht noch ransetzen oder ranstellen

  • Protokoll vom 15.11.2010Datum18.11.2010 12:48
    Thema von Kimi im Forum Kommunikation

    protokoll vom 15.11.2010

  • QuellenangabeDatum19.10.2010 12:30
    Foren-Beitrag von Kimi im Thema Quellenangabe

    in spielpädagogik will sie die doch garn nicht haben oder ????

  • QuellenangabeDatum14.10.2010 15:19
    Foren-Beitrag von Kimi im Thema Quellenangabe

    na die quellenangabe ist doch unterrichtsmaterial!!! das haben wir doch von ihr bekommen das Blatt mit den ganzen spielen

  • Thema von Kimi im Forum Bewegung

    1.Name: Fischer, Fischer wie tief ist das Wasser?
    2.Art und Ort: Draußen/ Sporthalle
    3.Alter: ab 4/5 Jahren
    4.Teilnehmer: ab 10 Kinder
    5.Material: ohne
    6.Spielverlauf:
    Das Spielfeld wird in drei Felder, von denen das Mittelfeld am größten ist, aufgeteilt. Die Kinder stehen in einem Außenfeld, im Mittelfeld steht der Fischer. Die Kinder/ Fische
    Rufen: „ Fischer, Fischer wie tief ist das Wasser?“. Der Fischer antwortet: „Zehn Meter tief!“. Nun fragen die Kinder: „ Wie kommen wir darüber ?“. Darauf gibt der Fischer eine Fortbewegungsart an, die alle, auch der Fischer, ausführen. Im Mittelfeld versucht der Fischer ein Kind anzuschlagen. Ist Ihm dieses gelungen, wird das Kind der neue Fischer sein.

    7. Förderbereich:
    - Gewandtheit, Schnelligkeit, Bewegungsfrühförderung, Koordination, Orientierungssinn

    Variationsmöglichkeiten:
    - Fischer versucht möglichst viele Kinder zu fangen
    - die gefangenen Kinder sind in der nächsten Runde auch Fischer (immer mehrere Fischer)

Inhalte des Mitglieds Kimi
Beiträge: 12

Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Naddl
Forum Statistiken
Das Forum hat 108 Themen und 179 Beiträge.



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz