1. Name: Ballkette
2. Art und Ort: Ballspiel für Drinnen und Draußen
3. Alter:ab 4 Jahren
4. Teilnehmeranzahl: ab 6 Spielern
5. Material: 2 gleichgroße Bälle/ Gegenstände, Markierung für Start- und Ziellinie
6. Spielverlauf:
Es gibt eine Start- und eine Ziellinie. Gespielt wird mit zwei Bällen. Die Gruppe
wird in zwei Mannschaften eingeteilt. Jede Mannschaft stellt sich in einer Reihe hinter
die Startlinie. Der jeweils letzte in der Reihe bekommt einen Ball. Nach einem Startsignal gibt der jeweils letzte Spieler in der Reihe den Ball weiter an seinen Vordermann und läuft danach nach vorne und stellt sich vor den ersten Spieler in der Reihe. Die Ballkette bewegt ich so langsam vorwärts. Die Spieler dürfen sich nur bewegen, wenn sie den Ball an den Vordermann abgegeben haben. Gewonnen hat die Mannschaft, welche als erstes einen Mitspieler mit Ball über die Ziellinie gebracht hat.
7. Förderbereiche:
Koordinationsförderung, Schnelligkeit fördern, Reaktionsfähigkeit, fördern, Teamfähigkeit wird gestärkt
Variationen:
Das Spiel kann auch mit mehr als zwei Mannschaften gespielt werden. Außerdem kann die
Schwierigkeit erhöht werden, indem kleine Bälle genutzt werden. Andere Fortbewegungen nutzen, Variation der Ballweitergabe möglich (Über den Kopf, zwischen den Beinen)
Quellenangabe: www.kikisweb.de/spielundspass/spiele/gruppenspiele/ballkette.htm